Bierlinie GmbH
Biergroßhandel + Bier-Einzelhandel + Bier-Onlineshop
Telefon Symbol Gewerblich Bier kaufen im Grosshandel +49 30 44 22 000
Mail Symbol
info@bierlinie.de
Telefon Symbol 
Privat Bier kaufen im Laden in Berlin Prenzlauer Berg 030 44 31 82 20
Mail Symbol laden@bierlinie.de oder direkt Bier kaufen unter www.bierlinie-shop.de

für Gewerbe, Handel & Gastronomie
Standort Symbol  Am Borsigturm 100 13507 Berlin
Oeffnungszeiten Symbol  
Öffnungszeiten Grosshandel Mo-Fr 10-16 Uhr
Oeffnungszeiten Symbol  Öffnungszeiten Laden Mo-Fr 13-19 Uhr und Sa 11-19 Uhr
Wir haben weiter für Sie geöffnet und liefern Bier + Getränke aus
im Grosshandel, im Laden, im Onlineshop

  • Home
  • Biere
      • Angebote
      • Sortimentsliste
      • Alkoholfreies
      • Bierfass
      • Ciders
  • News
      • News Archiv
      • Presse
      • Jobs
  • Laden
      • Bierseminar
          • Buchen
  • Suchen
  • Shop
  • Großhandel
      • Kunde werden
      • Bestellen
  • Bierkultur
      • Bierweltkarte
      • Bierlexikon
      • Brauereien
          • Belgische Brauereien
          • Irische Brauereien
          • Amerikanische Brauereien
      • Deutsche Biere
      • Belgische Biere
          • Fruchtbiere
      • Craft Beer
          • Fragen zu Craft Beer
      • Besondere Biere
          • Scharfe Biere
          • Kräuter- und Gewürzbiere
          • Malzige Biere
  • Stiegl Brauerei bei KaDeWe

    Bierlinie präsentiert die Stiegl Brauerei im KaDeWe vom 29. Mai bis 03. Juni 17

    Die österreichische Stiegl Brauerei macht eine Verkostung in der Lebensmittelabteilung der grösten Feinkostabteilung Europas


    Stiegl Verkostung KaDeWe Bierlinie

    Die Bierlinie organisiert im KaDeWe den Ausschank im Namen der Brauerei und koordiniert die Repräsentation der Biere in Berlins bekanntestem Kaufhaus. Probieren Sie österreichische Biere aus einer Familienbrauerei mit Traditon vom 29.05. - 03.06.2017.


    Stiegl Bier made in Austria


  • Bierlinie auf dem Berlin Bier Festival 2016

    Kasteel Donker Bier im Markenglas beim Bierfestival Berlin
    Bierfestival Berlin 2016


    Für alle Bierfreunde auf dem internationalen Bierfestival vom 05. – 07.08.2016 in Berlin auf der Karl Marx Allee. Probieren und genießen Sie belgische Bierspezialitäten und leckere Spezialbiere von Fruchtbieren, Starkbieren, Abteibieren bis zu Craft Beer von jungen innovativen Brauern.

    Stand Het Anker nahe Koppenstraße

    Fassbier
    Gouden Carolus Classic
    Maneblusser
    Liefmans Fruitesse
    Bio Pilsner

    Flaschenbier
    Gouden Carolus 0,25 l.
    Lucifer 0,33 l.
    Gouden Carolus Cuvee van de Keizer 0,75 l.

    Stand Premium Biere nahe Koppenstraße

    Fassbier
    St. Louis Premium Kirschbier
    St. Louis Premium Framboise
    Keller Bier

    Flaschenbier
    St. Louis Premium Kirschbier 0,25 l.
    St. Louis Premium Framboise 0,25 l.
    St. Louis Premium Pêche 0,25 l.

    Stand Kasteelfäßchen nahe Koppenstraße

    Fassbier
    Kasteel Rouge
    Kasteel Blond
    Kasteel Dunkel

    Flaschenbier
    Kasteel Dunkel 0,75 l.
    Kasteelbier Rouge 0,75 l.


    Stand Leffe nahe Koppenstraße

    Fassbier
    Leffe Blonde
    Leffe Brune
    Hoegaarden Witbier

    Stand Craftbeer nahe Kosmos

    Fassbier
    Brewdog Punk IPA
    Brewdog Dead Pony Club
    Brussels Beer Project Red My Lips
    Brussels Beer Project Dark Sister

    Flaschenbier
    Brewdog 5AM Red Ale 0,33 l.
    Brussels Beer Project Delta 0,33l.
    Brussels Beer Project I like it Bitter 0,33l.
    Brussels Beer Project Grosse Bertha 0,33l.
    Brussels Beer Project La Shaman 0,33l.
    St. Bernardus Abt-12 0,33 l.
    St. Bernardus Wit 0,33 l.
    Porterhouse Hop Head 0,33 l.

    Stand Kirschbier nahe Kosmos
    Fassbier
    St. Louis Kriek Lambic Kirschbier
    St. Louis Premium Gueuze
    Barbar Honigbier

    Flaschenbier
    St. Louis Kriek Lambic Kirschbier 0,25 l.
    St. Louis Premium Gueuze 0,25 l.
    Barbar Honigbier 0,33 l.

    Alkoholfreies an allen Ständen
    Wasser
    Coca Cola

    Wir freuen uns auf Sie!

     

  • Bierlinie bei der Berlin Beer Week 2016

    Berlin Beer Project for Berlin Beer Week

    Bierlinie präsentiert: Brussels Beer Project – Belgisches Craft Beer in Berlin

    Die belgische Bierkultur mit ihren zahllosen Facetten ist nicht nur konservativ, sondern hat junge innovative Brauer mit neuen Bieren: Brussels Beer Project wurden mit Croudfunding 2013 gegründet! Mutig, kreativ, gemeinsam – mit diesem Motto mischen sie den belgischen Biermarkt auf. Ihre Community ist dabei immer ein wichtiger Teil bei der Kreation neuer Bierrezepturen. So entstehen experimentelle Biere, wie 'Babylone', ein mit historischem Getreide aber modernen Hopfen gebrautes Starkbier. Die Bierlinie freut sich auf eine Verkostung mit einem Vertreter der Brauerei aus Belgien. Er bringt sieben Biere aus Brüssel nach Berlin mit - darunter auch bisher nicht in Deutschland erhältliche Sondersude und limitierte Braukreationen.

    Preis p.P. 29,99 € - max. 20 Teilnehmer

    Bierlinie presents: Brussels Beer Project - belgian craft beer in Berlin

    The belgian beer culture is not only conservative but shows also young innovative brewers with new styles of beer: Brussels Beer Project was founded with the help of croudfunding in 2013. Brave, creativ and collectivly - this is the slogan with which they shake up the belgian beer market. Their community is always an important part in creating new beer recipes. This is how experimental beers get going, like 'Babylone', a strong beer brewed with historical grains and modern hop varieties. Bierlinie is fond of having a representative of the brewery from Belgium. He will bring seven beers from Brussels to Berlin - under them some special brews and limited editions which are not yet available.

    Costs p.p. 29,99 € - max. 20 participants

    Wo: Bierlinie Laden, Schliemannstr. 2, 10437 Berlin
    Wann: 26.07.2016  20:00 - 23:00 Uhr

    Tickets hier

  • Karneval der Kulturen 2016

    Karneval der Kulturen Berlin 2016 web


    Die Bierlinie lädt zum Karneval der Kulturen ein

    Probieren Sie vom 13. - 16. Mai 2016 wundervolle internationaler Biere in Berlin Kreuzberg. Feiern Sie mit uns bei freiem Eintritt an zwei Ständen am

    Freitag von 16 - 24 Uhr
    Samstag von 11 - 24 Uhr
    Sonntag von 11 - 24 Uhr
    Montag von 11 - 19 Uhr


    Bier Taverne

    im roten Ausschankwagen
    Blüchener Platz - Nähe Kirche

    Bier vom Fass

    (im 0,25l Bierglas)
    - St. Louis Kirschbier 4% alc
    - Gouden Carolus Classic 8,5% alc
    - Maneblusser Blond 5,8% alc

    Flaschenbier

    - Duvel 33 cl
    - La Chouffe 33 cl
    - Blanche de Namur 33 cl
    - Kasteelbier Dunkel 33 cl
    - Viven Master IPA 33 cl
    - Westmalle Tripel 33 cl
    - St. Louis Framboise 25 cl
    - Saison Dupont 33 cl


    Stand Klosterbier

    blaues-weißes Zelt
    Blüchener Platz 3 - vor Poco

    Bier vom Fass

    (im 0,3l oder 0,5l Glas)
    - Augustiner Hell
    - Andechs Dunkel

    Flaschenbier

    im 0,33l oder 0,5l Glas
    - Augustiner Helles Lager
    - Augustiner Edelstoff
    - Andechs Hefe Hell
    - Andechs Doppelbock
    - Andechs Spezial
    - Schönramer IPA

    An allen Ständen gibt es auch die alkoholfreien Getränke Wasser, Cola und Sauer Rhabarberschorle. Fragen Sie auch nach dem Bier des Tages und finden raus welches Überraschungsbier wie in diesem Jahr für Sie dabei haben. Wir freuen uns auf Sie!

  • Grüne Woche 2016

    News Gruene Woche 2016

    Probiere die ausgefallenen Biere aus Belgien, den Niederladen und internationale Spezialbier.Tolle belgische Biere von der Bierlinie in Halle 6_2 Stand 117, internationale Biere in Halle 12 im Stand 117 und niederländische Bierspezialitäten in Halle 18 Stand 101-03 bei der Windmühle. vom 15. bis zum 24. Januar 2016 auf dem Messegelände Berlin.

    Eine Reise durch die Komplexität der Biere; mit einem Schwerpunkt auf den belgischen Bierspezialitäten, die durch ihre traditionellen und vielschichtigen Brauweisen sehr ausgefallene und gefällige Geschmackserlebnisse kreieren.

    Genießen Sie echte Biere von unverfälschter historischer Art: Eine Inspiration für jeden Bierliebhaber und Craftbierfreund, der gerne Spezialbiere trinkt.


    Halle 6_2 Stand 117

    Fassbiere Belgischer Stand
    Chimay Bleue
    Leffe Dunkel
    St. Louis Premium Framboise
    Leffe Blond
    Kasteel Dunkel
    Barbar Honigbier
    St. Louis Kirschbier

    Flaschenbiere Belgischer Stand
    Kasteelbier Tripel
    Barbar Honigbier
    Gordon Scotch Ale
    Gulden Draak Quadruppel
    John Martin‘s Pale Ale
    Kasteel Dunkel
    Kasteel Rouge
    Urthel-Hop-It
    Gouden Carolus Classic
    Chimay Trappist Rouge
    Chimay Trappist Tripel
    Delirium Tremens
    Floris Schokobier
    Mongozo Cocus
    Rochefort 8° Trappist
    Viven Master IPA
    Flaschenbiere
    Blanche Namur
    Gulden Draak
    John Martin‘s IPA
    La Chouffe
    Leffe Blonde
    St. Louis Gueuze
    St. Louis Premium Pêche
    Chimay Trappist Bleue
    Duvel
    Duvel Tripel Hop


    Halle 12 Stand 117

    Fassbiere Internationaler Stand
    Westmalle Dubbel
    Gouden Carolus Classic
    Maneblusser
    St. Louis Kirschbier
    Delirium Tremens

    Flaschenbiere Internationaler Stand
    Chimay Trappist Bleue
    Karmeliet Tripel
    Kasteel Dunkel
    Mc Chouffe
    La Chouffe Houblon
    Maredsous 6° Blonde
    Rodenbach
    Satan Red
    St. Louis Premium Framboise
    Satan Red
    Samuel Adams Boston Lager
    Samuel Adams Rebel IPA
    Floris Schokobier
    Mongozo Cocus
    Mongozo Banana
    Gouden Carolus Ambrio
    Lucifer
    Westmalle Tripel
    Kasteel Blond
    Duvel
    Belzebuth


    Halle 18 Stand 101-03 an der Windmühle

    Niederländische Fassbiere
    Mongozo Pils Bio
    La Trappe Dubbel

    Niederländische Flaschenbiere
    Mongozo
    Buchenweizen Bio
    La Trappe Tripel
    La Trappe Quadruppel
    La Trappe Blonde
    Mongozo Banana
    Mongozo Cocus
    Mongozo Mango
    Brouwerij‘Tij Columbus
    Brouwerij‘Tij Struis


    Alkoholfreies an allen Ständen
    Wasser
    Coca Cola
    Quittig Apfelschorle
    Sauer Rhabarberschorle
    Rothaus Alkoholfrei (Halle 6_2 + 12)
    Wostok Tannenwald (Halle 18)
    Wostok Bio Aprikose (Halle 18)

    Wir freuen uns auf Sie!

     

  • Tegeler Hafenfest 2015



    Bierlinie Freunde finden wieder leckere Biere beim Tegeler Hafenfest!


    In original Gläsern werden 18 wundervolle belgische Biere ausgeschenkt. Sie finden neue und aufregende Geschmackserlebnisse für echte Bierfreunde!

    Vom Fass
    Leffe Brune, Abteibier - 6,5% Alk. Vol. (dunkel, fruchtigsüß, Karamell)
    Leffe Blonde, Abteibier - 6,6% vol. Alk. (würzig, fruchtigsüß Aprikose-Orange, scharf Ingwer)
    St. Louis Kirschbier, Fruchtbier  - 4,5% Alk. Vol. (säuerlich, süß, fruchtig, erfrischend)

    In der Flasche
    Duvel 0,33 l., Starkbier - 8,5% vol. Alk. (teuflisches Helles, blumig, feinperlig, seidenweich, bitter)
    Mongozo Cocus 0,33 l., Exotisches Bier - 3,5% vol. Alk. (Kokusnuss, weich, süffig, spritzig)
    St. Louis Kirschbier 0,25 l., Fruchtbier - 4,5% Alk. Vol. (säuerlich, süß, fruchtig, erfrischend)
    Satan Red 0,33 l., Starkbier - 8,0% Alk. Vol. (fruchtig von Zitrus, trocken, bitter, chillischarf)
    Westmalle Dubbel 0,33 l., Trappistenbier - 8,0% Alk. Vol. (cremig, malzig, würzig, komplex, bitter-frisch) Kasteelbier Dunkel 0,33 l., Starkbier - 11% Alk. Vol. (dunkel, malzigsüß, würzig, für Kenner)
    Barbar Honigbier 0,33 l., Honigbier - 8 % Alk. Vol. (honigsüß, mild, bitter, würzig, leichte Schärfe)
    Chimay Trappist Bleu 0,33 l., Trappistenbier - 9% Alk. Vol. (komplex, stark, lieblich, würzig)
    Delirium Tremens 0,33 l., Starkbier - 8,5% Alk. Vol. (explosiv plickelnd, fruchtig, würzig, scharf, trockenbitter) Mongozo Mango 0,33 l., Fruchtbier - 9% Alk. Vol. (Mango, fruchtig, süffig, spritzig)
    Floris Apple 0,33 l., Fruchtbier - 3,6% Alk. Vol. (hell, fruchtigsüß, erfrischend)
    St. Louis Premium Framboise 0,25 l., Fruchtbier - 2,8% Alk. Vol. ( Himbeere, süß, fruchtig, leicht)
    Mongozo Pilsner 0,33 l., Pilsner - 5,0% Alk. Vol. (Glutenfrei, Gio, Fairtrade - erfrischendes Pils)
    Viven Master IPA 0,33 l., India Pale Ale - 7% Alk. Vol. (mandarinenfruchtig, typisch bitter, erfrischend, Mandelaroma)

    Alkoholfreies
    Sauer Rhabarberschorle
    Bad Liebenwerda Spritzig
    Coca Cola

    Wir freuen uns auf Euch!

  • Bierinsel 4 bei Bierlinie Laden

    Bierinseln Facebook Timeline Beton
    Berlin zeigt seine Liebe zum Bier


    Endlich mal Biere der Reihe nach probieren und gleichzeitig Berlin nach Lust und Laune erobern. Am 18. Juli nimmt der Laden Bierlinie (Schliemannstr. 2, Prenzlauer Berg, Berlin) an den Berliner Bierinseln teil. Jeder Teilnehmer kann zwischen 12:00 und 18:00 Uhr Biere aus Irland mit der Brauerei Porterhouse und aus Belgien mit den Brauereien Chimay und Van Honsebrouck verkosten.

    Es erwarten Euch Stouts, Porter, Ales, Craftbier, Trappistenbier, Triple Biere, Fruchbiere von Kirsche, Himbeere oder Pfirsich, Geuze, Donker und Blond Biere. Für eine einmalig Zahlung von 5€ seid Ihr dabei und könnt aus dem Angebot der 'Insel Biere' jeweils 5-6 Biere verkosten.

    Im Laden wird Dirk Hoplitschek, Mitintiator der Berlin Beer Week, Euch fachkundig mit Erklärungen und Hintergrundgeschichten bei Eurer Entdeckungsreise durch die Welt der Biere begleiten. Bier ist der neue Wein: 8000 Geschmacksnuancen sind möglich! Teste, wieviel Du schmecken kannst und lass Dir erklären, dass auch Zitronenaroma vom Hopfen und Schokonoten vom Malz ganz natürlich ins Bier gelangen.

    Wir freuen uns auf Euch! Falls Ihr den Termin verpassen solltet, dann könnt Ihr immer noch an einer unsere Verkostungen im Laden teilnehmen. Einfach hier buchen!

  • Verkostungsreihe Bierlinie Laden eröffnet

    News Soiree 2 Dupont
    Soiree Dupont während der 'Berlin Beer Week' ein großer Erfolg


    Premiere im Bierlinie Laden: Die Biere liegen im Kühlschrank bereit und die Gäste kommen nach und nach in den Laden, wo ein fullminant gedeckter Tisch die Bierliebhaber bereits erwartet. Die frischen Gläser in Reihen aufgestellt für die ersten Verkostungen. Käse und Baguette liegen bereit. Zur Begrüßung gibt es erst mal ein Glas kaltes Wasser, dem Ursprung aller guten Biere.

    Ladeninhaber Jeroen Bosch checked alle Teilnehmer ein und eröffnet den Abend. Der weißhaarig Großmeister der belgischen Biere, Gust Simons von der Brauerei Dupont, kommt mit einer geballten Ladung Lebenserfahrung über Biere aus Belgien. Seine lustigen Biergeschichten bringen interessante neue Informationen, selbst für die Bierinsider unter uns. In Englischer Sprache begleitet, wird mit den einfacheren Bieren (hier mit dem Stammbier) begonnen: Saison Dupont der Mutter aller Saisonbiere. Wir erfahren, warum dieses Bier so erfrischend säuerlich ist und wie es gebraut wurde: Ein Bier das im Winter für die heißen Sommertage gebraut wird. Ein Geschmacksvergleich der Biovariante von Saison Dupont ist genauso erfrischend und zeigt doch einen minimalen Geschmacksunterschied. Große 0,75l und kleine 0,375l Flaschen mit Korkverschluss werden geöffnet und nehmen uns auf eine spannende Geschmacksreise mit. Spritzige Spezialbiere mit nuancenreichen Geschmacksbouquets und am Ende mit Vorsicht genossen die Starkbiere: Saison Dupont Cuvée Dry Hopping 2015, Monk's Stout, Triomfbier, Moinette Blonde, Bière de Miel und zum Schluss Avec les Bons Voeux.

    Alles Spezial- und Craftbiere, die es so bisher noch nicht in Deutschland zu kaufen gab und deswegen auch eine Premiere für die Biervielfalt in Deutschland ist. Ein charmanter Abend mit kleinen Anekdoten rund um das Bierbrauen und den Hintergrundhistorien zu den belgischen Bierarten.

    Verpasst? Weitere Bierverkostungen: Hier informieren!

  • Bierlinie bei der Berlin Beer Week 2015

    News Soiree Dupont

    Im Rahmen der Berlin Beer Week veranstaltet die Bierlinie eine Bierverköstigung der besonderen Art: Soiree Dupont - am 16. Juni 2015 von 20:00 bis 23:00 Uhr werden Spezialbiere aus Belgien erstmals in Deutschland direkt von einem Brauereivertreter der Familienbrauerei Dupont präsentiert und erklärt. Insgesamt 7 Bierspezialitäten werden verköstigt mit handgefertigtem Käse aus der hauseigenen Käserei der Brauerei, der mit etwas frischem Brot gereicht wird. Typisch belgisch sind dabei allein schon die Abfüllungen von Bier in großen 0,75l Sektflaschen oder auch die in Deutschland unübliche 0,375l Größe. Voller Spannung erwarten wir die aufregende Reise durch die Geschmacksvielfalt Belgiens mit den Bieren Saison Dupont Bio (75cl), Saison Dupont Cuvée Dry Hopping 2015 (37.5cl), Monk's Stout (33cl), Triomfbier (75cl), Moinette Blonde (75cl), Bière de Miel (75cl) und Avec les Bons Voeux (75cl).

    Gust Simons, der für diesen Event speziell aus Belgien anreist, wird in englischer Sprache durch die belgischen Braugeheimnisse führen und erhält dabei von deutschsprachigen Bierexperten Unterstützung. Bis zu 15 Personen können dabei rund um den großen Holztisch im neu eröffnetem Bierlinie Shop im Prenzlauer Berg sitzen und genießen. Ihr findet uns in der Schliemannstrasse 2 zwischen Käthe Kollwitz Platz und Helmholzplatz. Wer mit dabei sein will, sollte sich schnell hier ANMELDEN, denn der Platz ist begrenzt.

     

  • Braufest Berlin 2015

    News Braufest 2015

    Vom 15. Mai bis zum 17. Mai 2015 präsentiert die Bierlinie auf dem Berliner 'Braufest 2015' die Brauerei Duvel-Moortgat aus Belgien. Sie hat sich besonders dem Spezialbier verschrieben.

    Das namenhafteste Bier der Brauereigruppe ist 'Duvel', das auch Teufelsbier genannt wird, denn Duvel heißt auf flämisch Teufel. Ein Schuster der Region gab diesem Bier seinen Namen bei einer Verkostung, als er laut ausrief: "Was für ein Teufel!" Es ist hell und scheint auf den ersten Blick unscheinbar und überwältigt dann durch eine blumig-würzige Fülle mit einem Explosion der Geschmäcker im Antrunk.

    Oder entdecken Sie die leichte Fruchtigkeit bei Liefmans Fruitesse, das nach Beeren schmeckt und sehr erfrischend ist. Intensiv kirschfruchtig ist Liefmans Cuvee Brut Kriek in der 0,375l Flasche oder probieren eine andere belgische Bierspezialität: Liefmans Gouden Band. De Koninck ist ein erfrischendes regionales belgisches Bier aus Antwerpen mit leichtem Kräuteraroma.

    Echt ausdrucksstarke Biere zeigen sich auch in der La Chouffe Familie: Der Zwerg als Symbol zeigt die irdische Verbundenheit von La Chouffe, das als Starkbier ein komplexes Aroma zeigt, La Chouffe Houblon ist ein India Pale typisch bitter und zitrusscharf, während Chouffe Soleil den Sommer präsentiert mit seinem leichten erfrischenden Geschmack.

    Freuen können sich alle Bierliebhaber auf das neu eingetroffene Duvel Tripel Hop, das wie jedes Jahr vom Braumeister Hedwig Neven persönlich mit neuen Hopfensorten jährlich neu kreiert wird und nur in limitierter Auflage verkauft wird. Für 2015 hat sich der Braumeister für die Hopfensorte Equinox aus den Vereinigten Staaten entschieden. Dank dieser dritten Hopfensorte zeigt Duvel Tripel Hop ein fruchtiges Aroma nach Grapefruit und Zitrone mit einem kleinen Hauch grüner Pfeffer. Das Dryhopping-Verfahren, bei dem die Equinox Hopfenblüten später in den abgekühlten Brausud beigegeben werden, sorgt für die besonders gute Wahrnehmung des Hopfenaromas.

    Mehr Informationen über die Brauerei Duvel Moortgat ... hier

    Sie finden uns auf dem RAW Gelände, Revaler Str. 99, 10245 Berlin (Friedrichshain) von 12-23 Uhr aus Sonntag bis 18 Uhr.

    Lageplan hier...


    1 Bild(er)

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Bierlinie Großhandel


Auswahl von über 1000
Bieren
für Gewerbe, Gastronomie    
und Handel

Sortimentsberatung, Bierkaufberatungen...

Mo - Fr 10:00 - 16:00

Am Borsigturm 100  13507 Berlin
Mit Google finden...


Telefon: +49 30 44 22 000

info@bierlinie.de


Neues Bier

Delirim_Argentum_Bier_Neu_Modul.jpg
Delirium Argentum - Jubiläumsbier
Brauerei Huyghe aus Belgien

Bierlinie Shop Berlin

Bierlinie_Shop_Modul.jpg
Biergeschenke, Bierspezialitäten
Bierverkostungen, Bier-Beratungen

Schliemannstrasse 2, 10437 Berlin
Telefon: 030 44 31 82 20

Öffnungszeiten
Mo - Fr   13-19 Uhr
Sa           11-19 Uhr

laden@bierlinie.de

Mit Google finden...

Biertasting im Laden buchen!

 

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter

captcha

Bierauswahl

  • Berlin
  • Deutschland
  • Belgien
  • Mongozo
  • Pils
  • St. Louis
  • Fruchtbier
  • Duvel
  • Starkbier
  • Trappistenbier
  • Dubbel
  • Westmalle
  • Satan
  • Lambic
  • Kasteel
  • Quadruppel
  • Abteibier
  • Floreffe
  • Barbar
  • Honigbier
  • Witbier
  • Weizenbier
  • Tripel
  • Brigand
  • Blanche
  • Chimay
  • Strong Ale
  • Gordon
  • Ale
  • Maredsous
  • Orval
  • Piraat
  • Gueuze
  • Teufelsbier
  • Niederlande
  • Amstel
  • Bacchus
  • Regionale Spezialität
  • Belgisches Braun
  • Budweiser
  • Tschechien
  • Dänemark
  • Carlsberg
  • Boon
  • Mort Subite
  • Gouden Carolus
  • Rodenbach
  • England
  • Spitfire
  • St. Peters
  • Stout
  • Brugge
  • Liefmans
  • La Trappe
  • Karmeliet
  • Exotisches Bier
  • Afrika
  • Kokosnuss
  • Mango
  • Belgisches Rot
  • De Koninck
  • Delirium Tremens
  • Floris
  • Apfel
  • Gulden Draak
  • Hoegaarden
  • Chouffe
  • Leffe
  • Blond
  • Brune
  • Rochefort
  • Schlenkerla
  • Rauchbier
  • Märzen
  • Vedette
  • Beeren
  • Irland
  • Guinness
  • Alspirsbacher
  • Klosterstoff
  • Cuvee
  • Martins
  • Pale Ale
  • Banane
  • Fairtrade
  • Glutenfrei
  • Export
  • Münchner Brauart
  • Schwarzbier
  • Maxlrainer
  • Aiblinger
  • Irish Red
  • Murphy's
  • Brown Ale
  • Newcastle
  • Palm Hop Select
  • IPA
  • India Pale Ale
  • Grimbergen
  • Bruin
  • Weißbier
  • Pater
  • Corsendonk
  • Agnus
  • Stella Artois
  • Gordon Finest
  • Scotch Ale
  • Imperial IPA
  • Viven
  • Porter
  • Urthel
  • Urthel Hop It
  • Urthel Samaranth
  • Gulden Draak 9000 Quadrupel
  • Keizer Karel Blond
  • Floris Chocolat
  • Schokoladenbier
  • Flavoured Beer
  • Blanche de Namur
  • Lindemans
  • Kriek
  • USA
  • Samuel Adams
  • Lager
  • Dju Dju
  • Brasilien
  • Sagres
  • Portugal
  • Brahma
  • Reissdorf
  • Kölsch
  • Jenlain Ambrée
  • Frankreich
  • Meteor
  • Russland
  • 0,75l Flasche
  • Hanf
  • Brouwerij'Tij Columbus
  • St. Bernardus
  • Bass
  • Quilmes
  • Argentinien
  • Bockbier
  • Chouffe Soleil
  • Sommerbier
  • Hite Ice Point
  • Süd Korea
  • Brew Dog Punk
  • Schottland
  • Sektflasche
  • Weizenbock
  • Anchor
  • Houblon
  • Kanada
  • Barking Squirel
  • Bockor Pils
  • Saison 1858
  • Saison
  • Verboden Vrucht
  • Geschenk
  • Nivard
  • Österreich
  • Schweden
  • Abro Original
  • Weihnachtsbier
  • Gordon Xmas
  • Special Edition
  • Biergeschenk
  • Mc Chouffe
  • China
  • Singapur
  • Crew Republic
  • N'Ice Chouffe
  • Aperitif
  • Westflandern Rotbraun
  • Doppelbock
  • Bierglas
  • Bierkauf
  • Spezialbier
  • Fassbier
  • Flaschenbier
  • Bierveranstaltung
  • Bio
  • Weissbier
  • Flämisch Braun
  • Liefmans Goudenband
  • Maredsous Brune
  • Gastronomie
  • Angebot
  • Rabatt
  • Verköstigung
  • Oyster Stout
  • Bierverkostung
  • Dupont
  • Altbier
  • Bock
  • Eisbock
  • Dunkelbier
  • Exportbier
  • Vollbier
  • Zwickel
  • Weizen
  • Hefeweizen
  • Kristallweizen
  • Pilsener
  • Weisse
  • Oktoberfestbier
  • Kräusenbier
  • Kellerbier
  • Gose
  • Roggenbier
  • preisgekrönt
  • Kirschbier
  • Sierra Nevada
  • Bestellung
  • Bierspezialität
  • Großhandel
  • Klosterbier
  • Finnland
  • Indien
  • Kroatien
  • Moosehead Lager
  • Moosehead
  • Griechenland
  • Vietnam
  • Historisches Bier
  • Sour Ale
  • And Union
  • Helles
  • BRLO
  • Bitter
  • Jupiler
  • Kuba
  • London
  • Fuller's
  • Schoppe Bräu
  • Aecht Schlenkerla
  • Schloss Eggenberg
  • tasting
  • Brussels Beer Project
  • Berlin Beer Week
  • Thailand
  • Jamaika
  • Wychwood Brewery
  • Berlin Bier Festival
  • 0,33l Bierflasche
  • Türkei
  • 0,25l Bierflasche
  • Craft Beer
  • Himbeer Bier
  • leichtes Bier
  • Winterbier
  • Glühbier
  • Session IPA
  • Maisel & Friends
  • Bayern
  • 0,50l Bierflasche
  • Schneider Weisse
  • 0,355l Bierflasche
  • Oude Roodbruin
  • Papierverpackung
  • Italien
  • 0,35 Bierflasche
  • 0,35l Bierflasche
  • Berliner Berg
  • 0,75l Bierflasche
  • White IPA
  • Golden Ale
  • Flaschenseide
  • 0,375 l Bierflasche
  • Augustiner
  • Alkoholfrei
  • Belgien
  • Flaschennachgärung
  • Spirit Infused
  • Faro
  • scharfe Biere
  • Fruchtlambic
  • 0,30l Bierflasche
  • Frühlingsbier
  • Sauerbier
  • Irish Dry Stout
  • Red Ale
  • Braunbier
  • Holzfasslagerung
  • Barley Wine
  • Belgian Strong Ale
  • 0,33l Bierdose
  • 0,50l Bierdose
  • Australien
  • 0,5l Bierflasche
  • American Amber Lager
  • Mexiko
  • Münchner Helles
  • Double IPA
  • Berliner Weisse
  • Barrel Aged
  • Chilibier
  • Farmhouse Ale
  • Stachelbeerbier
  • Schleedornbier
  • Limited Edition
  • Wit
  • Dominikanische Republik
  • AU
  • Bière Brut
  • Schaumwein-Bier
  • Kräuter- und Gewürzbier
  • Holland
  • American Pale Ale
  • Cider
  • Cidre
  • Apfelschaumwein
  • Dortmunder
  • 1,5 l Bierflasche
  • Imperial Stout
  • Schwarzwald
  • Deutsc
  • Magnum
  • Festtagsbier
  • Hamburg
  • Heavy-Metal-Band-Bier
  • Namibia
  • Malzbier
  • Deuschland
  • Nikolausbier
  • Maibock
  • Double
  • Flämisch Rot
  • Oude Kriek
  • Belgian Sour Ale
  • Stark
  • Oude Bruin
  • Sonntagsbier
  • Hawaii
  • Großbritannien
  • ESB
  • Extra Special Bitter
  • Oat Stout
  • Bière de Garde
  • New England India Pale Ale
  • NEIPA
  • Sardinien
  • Chocolate Stout
  • Spanien
  • Wiener Lager
  • Deutschlan
  • whiskey infused
  • Apfelsekt
  • Apfel-Sekt
  • Diätbier
  • Weisswein
  • DIPA
  • Blonde
  • Pfirsichbier
  • Johannisbeer Bier
  • Beeren Bier
  • Apfelbier
  • Erdbeer Bier
  • Schlehdorn Bier
  • Exotische Fruchtbiere
  • Ananas Bier
  • Bananenbier
  • Grapefruit Bier
  • Mangobier
  • Passionsfruchtbier
  • Maracuja Bier
  • Kokosnuss Bier
  • Jubiläumsbier
  • Leichtbier
  • Alkoholreduziert
  • Pilsner
  • Schankbier
  • Spezial
  • Extra Special Strong Beer
  • Bio-Bier
  • Grutbier
  • Belgian Ale
  • Alt
  • Festbier
  • 30 l Bierfass
  • Oude Gueuze
  • Dunkel
  • Karibik
  • Japan
  • #pale lager
  • Ritterbier
  • Apfel-Bier
  • Kenia
  • Grisette
  • Speciale Belge
  • Cognac infused
  • Ingwerbier
  • Hell
  • Krischbier
  • Charity-Beer
  • Heller Bock
  • Dunkler Bock
  • Rock Bier
  • 0,33l Flasche
  • Schaftschorle
  • Saft
  • Geuze
  • Oude Geuze
  • Polen
  • Magnum Bierflasche
  • APA
  • Single
  • Enkel
  • Itallien
  • Radler
  • Venezuela
  • Urbock
  • Frucht IPA

Facebook

Besuchen Sie uns auf Facebook

Google+

Besuchen Sie uns auf GoogleMyBusinessMyBusiness

Info

  • Impressum
  • Service
  • AGB
  • Zahlung und Versand
  • Widerrufsrecht für den Verkauf von Waren
  • Widerrufsrecht Dienstleistungen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
Bierlinie GmbH © 2021 Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbeanzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren.
Datenschutzhinweise