Bierlinie GmbH
Biergroßhandel für
Gewerbe, Handel & Gastronomie
Gewerblich Bier kaufen im Grosshandel
Telefon Symbol   Grosshandel +49 30 44 22 000
Mail Symbol
 
info@bierlinie.de
Standort Symbol  
Neu: Flottenstraße 57 13407 Berlin
Oeffnungszeiten Symbol  Öffnungszeiten Grosshandel 
        Mo - Fr 10 - 16 Uhr
Lieferung per Spedition & Direktlieferung in Berlin

Privat Bier kaufen im Laden in Berlin Prenzlauer Berg
Telefon Symbol   030 44 31 82 20
Standort Symbol  Schliemannstraße 2, 10437 Berlin 
Mail Symbol  laden@bierlinie.de 
Oeffnungszeiten Symbol  Öffnungszeiten Laden
       
 Mo - Fr 13-19 Uhr und Sa 11-19 Uhr

Online Bier kaufen unter www.bierlinie-shop.de
Mail Symbol Onlineshop - info@bierlinie-shop.de


  • Home
  • Biere
      • Angebote
      • Sortimentsliste
      • Alkoholfreies
      • Bierfass
      • Ciders
  • News
      • News Archiv
      • Presse
      • Jobs
  • Laden
      • Bierseminar
          • Buchen
  • Shop
  • Großhandel
      • Kunde werden
      • Bestellen
  • Bierkultur
      • Bierweltkarte
      • Bierlexikon
      • Brauereien
          • Belgische Brauereien
          • Niederländische Brauereien
          • Irische Brauereien
          • Amerikanische Brauereien
      • Deutsche Biere
      • Belgische Biere
          • Fruchtbiere
      • Craft Beer
          • Fragen zu Craft Beer
      • Besondere Biere
          • Scharfe Biere
          • Kräuter- und Gewürzbiere
          • Malzige Biere
          • Beste Biere der Welt
  • Suchen

Belgische Brauereien

  • Brauerei Van Honsebrouck

    Die Magie der Brauerei Van Honsebrouck in Belgien

    Van Honsebrouck Brouwerij Brauerei Logo

    Haben Sie schon einmal von Emelgem gehört? Das belgische 5000-Seelen-Städtchen in Westflandern beherbergt eine der modernsten Brauereien Europas: Van Honsebrouck. Noch nicht erkannt? Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Biermarken der Brauerei deutlich bekannter sind als die Brauerei selbst. Die Fruchtbiere unter dem Namen St. Louis, insbesondere das Kirschbier ‘Kriek’, sind weltweit bekannt und beliebt. Doch auch die anderen Marken wie Kasteel, Bacchus, Brigand und Filou lassen Kenner mit der Zunge schnalzen und das Wasser im Mund zusammenfließen. Grund genug also, sich die Brauerei dahinter einmal etwas genauer anzusehen und die verschiedenen Biermarken und- sorten zu beleuchten.

    Weiterlesen
  • Brauerei St. Bernardus

    St. Bernardus Brauerei Logo


    St. Bernardus Brauerei in Belgien

    St. Bernardus Brauerei – Von Mönchen, Käse, Reformen und der Legende um Abt 12


    Die Brauerei St. Bernardus liegt in dem idyllischen 1.900-Seelen-Dorf Watou in Flandern, im äußersten Westen Belgiens, einen Katzensprung von der französischen Grenze entfernt. Watou gehört zum Kreis der Stadt Poperinge und weist neben einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert vor allem eine Besonderheit auf: Bier.

    Gleich zwei Brauereien nennen Watou ihre Heimat, namentlich die Brouwerij Van Eecke sowie die St. Bernardus-Brauerei, deren Biere wie das Abt 12 oder das St. Bernardus Tripel es zu internationalem Ruhm gebracht haben.

    Die Brouwerij St. Bernardus nahm 2014 ein neues Sudhaus in Betrieb und braut seitdem über 80.000 Hektoliter (1 hl = 100 l) Bier jährlich, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Damit zählt sie zu den mittelständischen Braubetrieben des Landes. Trotz des scheinbaren Mönches auf dem Etikett handelt es sich bei St. Bernardus nicht um eine Trappistenbrauerei. Die Trappisten sind ein Zisterzienserorden, der durch seine klösterliche Braukunst die belgische Bierkultur maßgeblich geprägt hat. Dennoch braut St. Bernardus Biere im Trappistenstil und von ausgezeichneter Qualität. Um zu verstehen, wie es dazu kam, unternehmen wir einen Ausflug in die bewegte Geschichte des Zisterzienserordens.

    Weiterlesen
  • Het Anker

    Het Anker Logo

    Het Anker ist eine historische belgische Brauerei, die bis heute in handgeklopften Kupferkesseln preisgekrönte Spezialbiere mit internationaler Anerkennung braut. Als Mitglied der familiengeführten belgischen Brauereien spielen Brautradition und hervorragende Zutaten für den Brauprozess eine besonders wichtige Rolle. Das Starkbier und Tripel 'Gouden Carolus Tripel' wurde erstmals 1491 für die Ritter gebraut, die sich aufmachten, das Goldene Fließ zu finden.

    Dieses Bier sollte ihnen Mut machen, vor allem schmeckt es aber hervorragend! Bei renommierten Bierwettbewerben wie den World Beer Awards, dem World Beer Cup und dem European Beer Star wurde es mit Preisen überhäuft: 5 Auszeichnungen und Medaillen international. Dreimal Gold hat auch das 'Gouden Carolus Classic' gewonnen und wurde vom Bier- und Whiskyexperten Michael Jackson als das belgische Dunkelbier schlechthin bezeichnet. Mit 'Gouden Carolus Hopsinjoor' schuf die Brauerei eine eigene Variante des modernen India Pale Ales, setzt damit gekonnt ein Zeichen im Craftbier-Bereich. Ausgesuchte Biere in der 0,75 Bierflasche mit Echtkorkverschluss sind die limitierten Editionen 'Gouden Carolus Cuvee van de Keizer' blau und rot. Ihren Namen tragen die Biere zu Ehren von Kaiser Karl IV, dem letzten Kaiser des Heilgen Römischen Reiches Deutscher Nation, welcher in den burgundischen Niederlanden geboren wurde.

    Weiterlesen
  • Duvel Moortgat

    Brauereigruppe Duvel Moortgat Logo

    Duvel Moortgat ist weltweit als eine der wichtigsten Brauereien Belgiens anerkannt. Als familiengeführtes Unternehmen legen sie Wert auf die Auswahl hochwertiger Zutaten und traditionelle Braukunst. Duvel (Teufel), das als Teufelsbier viele Nachahmer gefunden hat, denn es schmeckt teuflisch und unwiderstehlich lecker, ist das bekannteste Bier. Als Spezialbiere haben sich auch die Abteibiere 'Maredsous', dessen Braurezepte auf Klosterbiere zurückgehen, Liefmans mit Fruchtbieren, La Chouffe als echte Bierspezialität mit Kräutern aus den Ardennen und De Koninck als regionales erfrischend malziges Bier aus Antwerpen aufgestellt. Die Gründung liegt fast anderthalb Jahrhunderte zurück und alles begann ganz klein auf einem Bauerenhof.

    Weiterlesen

Facebook

Besuchen Sie uns auf Facebook

Google+

Besuchen Sie uns auf GoogleMyBusinessMyBusiness

Info

  • Impressum
  • Service
  • AGB
  • Zahlung und Versand
  • Widerrufsrecht für den Verkauf von Waren
  • Widerrufsrecht Dienstleistungen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
Bierlinie GmbH © 2023 Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbeanzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren.
Datenschutzhinweise