Bierlinie GmbH
Biergroßhandel für
Gewerbe, Handel & Gastronomie
Gewerblich Bier kaufen im Grosshandel
Telefon Symbol   Grosshandel +49 30 44 22 000
Mail Symbol
 
info@bierlinie.de
Standort Symbol  
Neu: Flottenstraße 57 13407 Berlin
Oeffnungszeiten Symbol  Öffnungszeiten Grosshandel 
        Mo - Fr 10 - 16 Uhr
Lieferung per Spedition & Direktlieferung in Berlin

Privat Bier kaufen im Laden in Berlin Prenzlauer Berg
Telefon Symbol   030 44 31 82 20
Standort Symbol  Schliemannstraße 2, 10437 Berlin 
Mail Symbol  laden@bierlinie.de 
Oeffnungszeiten Symbol  Öffnungszeiten Laden
       
 Mo - Fr 13-19 Uhr und Sa 11-19 Uhr

Online Bier kaufen unter www.bierlinie-shop.de
Mail Symbol Onlineshop - info@bierlinie-shop.de


  • Home
  • Biere
      • Angebote
      • Sortimentsliste
      • Alkoholfreies
      • Bierfass
      • Ciders
  • News
      • News Archiv
      • Presse
      • Jobs
  • Laden
      • Bierseminar
          • Buchen
  • Suchen
  • Shop
  • Großhandel
      • Kunde werden
      • Bestellen
  • Bierkultur
      • Bierweltkarte
      • Bierlexikon
      • Brauereien
          • Belgische Brauereien
          • Niederländische Brauereien
          • Irische Brauereien
          • Amerikanische Brauereien
      • Deutsche Biere
      • Belgische Biere
          • Fruchtbiere
      • Craft Beer
          • Fragen zu Craft Beer
      • Besondere Biere
          • Scharfe Biere
          • Kräuter- und Gewürzbiere
          • Malzige Biere
          • Beste Biere der Welt

Biere

Suche / Filter
Bierart
Land
Der Filter wurde geändert! Bitte klicken Sie die Schaltfläche Filter anwenden zum Übertragen der Änderung, wenn Sie mit Ihren Einstellungen fertig sind.
  • Bacchus Frambozenbier

    belgisches Bier Bacchus Frambozenbier in der 37,5 cl Bierflasche eingewickelt in Seidenpapier Bier kaufen

    Ein erfrischendes fruchtiges Himbeerbier auf Basis von flämischem Brown Ale

    Rotbraun, im Licht sehr klar und dunkelrot mit einer beigerosafarbenen Schaumkrone steigt ein intensiver und süßer Duft von frischen Himbeeren in die Nase. Der erste Schluck ist prickelnd durch seine feinperlige Struktur und erfrischend fruchtig. Im Mittelteil entsteht eine Balance zwischen süßen Karamellnuancen und Fruchtsäuren mit einem Hauch von Balsamico Essig auf der Zunge. Dieses milde Fruchtbier wird gebraut mit Bacchus Oud Bruin Bier und natürlichem echten Fruchtsaft und unterscheidet sich damit von anderen Fruchtbieren, die auf Basis von Lambic oder Geuze gebraut werden. Im Abgang zart bitterwürzig, wobei die angenehmen Himbeernoten mild säuerlich süß liegen bleiben. Dieses charakteristische Spezialbier wird bei 5°C aus einem weiten Glas getrunken, schmeckt allerdings auch sehr gut aus einem Sektglas.

    Alkohol: 5%   Herkunft: Belgien, Westflandern
    Kaufen
    Weiterlesen
  • Bacchus Kriekenbier

    belgisches Bier Bacchus Kriekenbier in der 37,5 cl Bierflasche Bier kaufen

    Ein erfrischendes und edles Kirsch-Bier auf der Basis der regionalen Spezialität Vlaams Roodbruin

    Dunkelrot und glänzend mit pinkfarbener Schaumkrone ist diese Bierspezialität bereits optisch ein echter Hingucker. Dieses Fruchtbier auf Basis des regionalen Spezialbieres flämisch Rotbrau duftet süßsäuerlich von Kirschen, Karamell und Balsamico, so dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Im Antrunk erfrischend herb und fruchtig zugleich, kommt dann eine schöne Süße von Kirsche und Karamell auf, die von leichten Holznoten begleitet werden. Im Abgang bleibt es sommerlich leicht wie ein Prosecco mit Schuß. In Flaschenseide edel eingewickelt, wird die durch Mehrfachgärung hohe Qualität dieser Bierspezialität deutlich. Dieses erlesene Fruchtbier wird aus einem schmalen Sektglas bei 4-6°C getrunken.

    Alkohol: 5,8%   Herkunft: Belgien, Westflandern
    Kaufen
    Weiterlesen
  • Bacchus Vlaams Oud Bruin

    belgisches Bier Bacchus Oud Vlaams Bruin in der 37,5 cl Bierflasche Bier kaufen

    Bacchus Oud Bruin Flaams ist ein typisches flämisch historisches Bier aus Flandern

    Im Aussehen klar und kräftig dunkelbraun stellt sich im Duft ein malzig süßes, intensiv fruchtiges Aroma nach Pflaume und Dörrobst ein. Im Antrunk schäumend brauseähnlich mit einem säuerlich-fruchtigem erfrischendem Geschmack nach Zitrone und Rhabarber, mild und ohne Bitterkeit, dabei prickelnd, leicht, spritzig und im Abgang bleibt der Zitruseindruck. Mit den Zutaten Malz, Zucker, Hopfen, Wasser und einer Lagerung in Eichenfässern entsteht dieses fruchtig erfrischende Bier. Diese Bierspezialität wird bei 5°C aus einem hohen schlanken Kelch, der frisch kalt mit Wasser ausgespült wurde, getrunken. 

    Alkohol: 4,5%   Herkunft: Belgien, Westflandern
    Kaufen
    Weiterlesen
  • Bourgogne des Flandres

    belgisches Bier Bourgogne des Flandres in der 0,33 l Bierflasche Bier kaufen

    Erfrischend süß-säuerlicher Bier Blend: junges und gereiftes Bier

    Dunkelbraun mit einem beigefarbenem Schaum duftet das Bier fruchtig von Kirsche und Balsamico, leicht malzig und leicht säuerlich nach Holz. Im Antrunk malzig und säuerlich herbe nach Holz. Süßer Kandis konterkariert die leicht bitter würzigen Röstnoten des Malzes. Wogegen der Abgang zart und trocken ausklingt. Diese belgische Bier wird bei 8-10°C aus einem leicht bauchigen Bierglas getrunken.

    Alkohol: 5%   Herkunft: Belgien, Westflandern, Brügge
    Kaufen
    Weiterlesen
  • Delirium Christmas

    belgisches Bier  Delirium Christmas Bierflasche in der 0,33 l Bierflasche

    Ein süßwürziges Weihnachtsbier als belgische Bierspezialität nur in der Winterszeit

    Kupferrotgold und leicht trüb duftet dieses Weihnachtsbier intensiv fruchtig nach Rosine und Karamell. Im Antrunk stark prickelnd, wo bei sich eine kleine Bitterkeit nach Kräutern hinter einer karamellsüßen Malzigkeit versteckt. Die prickelnde Würzige und die Süße überdecken den Alkohol, der schnell für angenehm warme Körpertemperaturen sorgt. Im Abgang trocken malzig und würzig mit Korianderspuren. Ein typisches Craft Beer aus Belgien, dass nur zu Ehren der Weihnachtsfeier gebraut wird und ausschließlich im Winter angeboten wird. Dieses belgische Starkbier als dunkles Ale wird bei 8-12°C am besten in einem bauchen Bierglas serviert.

    Alkohol: 10%   Herkunft: Belgien, Ostflandern
    Kaufen
    Weiterlesen
  • Duchesse de Bourgogne

    belgisches Bier Duchesse de Bourgogne Bierflasche in der 25 cl Bierflasche Bier kaufen

    Spritzig perlendes säuerlich fruchtiges belgisches Bier mit Noten von Cidre und geheimnisvollen Waldaromen

    Klar leuchtend rotbraun und mit beiger Schaumkrone steigt ein sehr erfrischendes Aroma von Apfel und Cidre mit Zitronensäure in die Nase. Im Antrunk fulminant säuerlich erfrischend zieht sich die Zunge zusammen, während das Bier angenehm am Gaumen prickelt. Der fruchtige Charakter wird von säuerlichen Noten von Eichenholz begleitet, das an dunkle Waldgeheimnisse erinnert. Drei Gärungsphasen durchläuft diese Bierspezialität: Obergäriges Brauen im Kessel, Lagerung im Holzfass und dann findet der letzte Akt in dickwandigen Flaschen statt, die täglich gewendet werden. Ein überraschend perliger Aperitif, der auch gut zu süßen Speisen oder Fruchtsalat passt. Dieses westflämische Rotbraun wird bei 8-12°C aus einer Sektflöte getrunken.

    Alkohol: 6,2%   Herkunft: Belgien, Westflandern
    Kaufen
    Weiterlesen
  • Duchesse de Bourgogne 75 cl

    belgisches Bier Duchesse de Bourgogne in der 75 cl Bierflasche

    Spritzig perlendes säuerlich fruchtiges belgisches Bier mit Noten von Cidre und Waldbeeren in der großen Bierflasche

    Klar rotbraun mit beigem Schaum duftet diese belgische Bierspezialität frisch nach Apfel und Cidre mit Zitronensäure. Der Antrunk ist überwältigend säuerlich erfrischend und prickelnd perlig wie Sekt. Fruchtige Beerennoten werden von säuerlichen Holznoten nach Eiche begleitet, so dass es an einen erfrischenden Wein erinnert. Auch als Aperitif passend, wird dieses flämische Rotbraun aus einem bauchigen Bierglas getrunken.

    Alkohol: 6,2%   Herkunft: Belgien, Westflandern
    Kaufen
    Weiterlesen
  • Dupont Moinette Brune

    belgisches Bier Dupont Moinette Brune in der 0,33 l Bierflasche Bier kaufen

    Weinähnliches und international beliebtes belgisches Bier als dunkles Starkbier

    Braun, leicht trüb und mit dichtem beigefarbenem Schaum duftet dieses Bier nach kandierter Frucht, Marone, Feige, Dattel und scharf würzig nach Kräutern. Im warm und cremig weich mit malzigen Noten von Karmell, Sirup und Brot. Dazu kommen Röstaromen, wie Mokka, und eine süße Fruchtnote von Trockenobst, wie Rosine, und erdige Aromen. Der Abgang bleibt mild trocken bitter und komplex weinähnlich. Dieses obergärige Bier wird bei 12°C aus einem bauchigen Bierglas getrunken.

    Alkohol: 8,5%   Herkunft: Belgien, Hennegau
    Weiterlesen
  • Dupont Moinette Brune 75 cl

    belgisches Bier Dupont Moinette Brune in der 75 cl Bierflasche

    Dunkles beliebtes und komplexes Bier aus Belgien: süß-fruchtig, würzig-trocken

    Hellbraun, leicht trüb und mit beigem Schaum duftet dieses belgische Abteibier von kandierten Früchten, Maronen, Feigen, Datteln, und einer Schärfe von belgischer Hefe mit einer Kräuternote des Hopfen. Insgesamt weinartig zeigt sich diese Bierspezialität im Antrunk voller warmer und cremiger Süße von Karamell, Sirup und Toffee und wird dann von brotähnlichen Malzaromen begleitet. Dazu kommt im Weitertrinken gerösteter Malz, fruchtig (Rosine), Bonbon und erdig Noten, die im Abgang zu einer hopfigen Bitterkeit werden. Insgesamt mild und ausgewogen.  Die Nachgärung bewirkt eine lange Haltbarkeit und Weiterentwicklung des Geschmacks, Diese Bierspezialität wird bei 12°C aus einem bauchigen Bierkelch getrunken.

    Alkohol: 8,5%   Herkunft: Belgien, Hennegau
    Kaufen
    Weiterlesen
  • Gouden Carolus Christmas

    belgisches Bier Gouden Carolus Christmas in der 33 cl Bierflasche

    Belgisches Bier als Weihnachtsbier veredelt mit 6 Weihnachtsgewürzen

    Rotbraun mit beigem Schaum duftet dieses weihnachtliche Bier von Süßholz, Anis, Koriander, Nelken, Ingwer und ein wenig Orangenschale. Der Antrunk ist samtig und fruchtig (Rosine, Bratapfel, Mandarinenschale), malzig (Dattel, Trockenpflaume, Rosine) und trocken bei geringer Süße. Würzig und exotisch zugleich ist dieses Winterbier komplex, wie Rotwein. Das Bier wird bei 9-12°C aus einem Bierkelch getrunken.

    Alkohol: 10,5%   Herkunft: Belgien, Stadt Mechelen
    Kaufen
    Weiterlesen

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Bierlinie Großhandel


Auswahl von über 1000
Bieren
für Gewerbe, Gastronomie    
und Handel

Sortimentsberatung, Bierkaufberatungen...

Mo - Fr 10:00 - 16:00

Flottenstraße 57  13407 Berlin
Mit Google finden...


Telefon: +49 30 44 22 000

info@bierlinie.de


Neues Bier

Troubadour_Magma_Bier_Neu_Modul.jpg
Troubadour Magma
Brouwerij The Musketier aus Belgien

Bierlinie Shop Berlin

Bierlinie_Shop_Modul.jpg
Biergeschenke, Bierspezialitäten
Bierverkostungen, Bier-Beratungen

Schliemannstrasse 2, 10437 Berlin
Telefon: 030 44 31 82 20

Öffnungszeiten
Mo - Fr   13-19 Uhr
Sa           11-19 Uhr

laden@bierlinie.de

Mit Google finden...

Biertasting im Laden buchen!

 

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter

captcha

Bierauswahl

  • Berlin
  • Deutschland
  • Belgien
  • Mongozo
  • Pils
  • St. Louis
  • Fruchtbier
  • Duvel
  • Starkbier
  • Trappistenbier
  • Dubbel
  • Westmalle
  • Satan
  • Lambic
  • Kasteel
  • Quadruppel
  • Abteibier
  • Floreffe
  • Barbar
  • Honigbier
  • Witbier
  • Weizenbier
  • Tripel
  • Brigand
  • Blanche
  • Chimay
  • Strong Ale
  • Gordon
  • Ale
  • Maredsous
  • Orval
  • Piraat
  • Gueuze
  • Teufelsbier
  • Niederlande
  • Amstel
  • Bacchus
  • Regionale Spezialität
  • Belgisches Braun
  • Budweiser
  • Tschechien
  • Dänemark
  • Carlsberg
  • Boon
  • Mort Subite
  • Gouden Carolus
  • Rodenbach
  • England
  • Spitfire
  • St. Peters
  • Stout
  • Brugge
  • Liefmans
  • La Trappe
  • Karmeliet
  • Exotisches Bier
  • Afrika
  • Kokosnuss
  • Mango
  • Belgisches Rot
  • De Koninck
  • Delirium Tremens
  • Floris
  • Apfel
  • Gulden Draak
  • Hoegaarden
  • Chouffe
  • Leffe
  • Blond
  • Brune
  • Rochefort
  • Schlenkerla
  • Rauchbier
  • Märzen
  • Vedette
  • Beeren
  • Irland
  • Guinness
  • Alspirsbacher
  • Klosterstoff
  • Cuvee
  • Martins
  • Pale Ale
  • Banane
  • Fairtrade
  • Glutenfrei
  • Export
  • Münchner Brauart
  • Schwarzbier
  • Maxlrainer
  • Aiblinger
  • Irish Red
  • Murphy's
  • Brown Ale
  • Newcastle
  • Palm Hop Select
  • IPA
  • India Pale Ale
  • Grimbergen
  • Bruin
  • Weißbier
  • Pater
  • Corsendonk
  • Agnus
  • Stella Artois
  • Gordon Finest
  • Scotch Ale
  • Imperial IPA
  • Viven
  • Porter
  • Urthel
  • Urthel Hop It
  • Urthel Samaranth
  • Gulden Draak 9000 Quadrupel
  • Keizer Karel Blond
  • Floris Chocolat
  • Schokoladenbier
  • Flavoured Beer
  • Blanche de Namur
  • Lindemans
  • Kriek
  • USA
  • Samuel Adams
  • Lager
  • Dju Dju
  • Brasilien
  • Sagres
  • Portugal
  • Brahma
  • Reissdorf
  • Kölsch
  • Jenlain Ambrée
  • Frankreich
  • Meteor
  • Russland
  • 0,75l Flasche
  • Hanf
  • Brouwerij'Tij Columbus
  • St. Bernardus
  • Bass
  • Quilmes
  • Argentinien
  • Bockbier
  • Chouffe Soleil
  • Sommerbier
  • Hite Ice Point
  • Süd Korea
  • Brew Dog Punk
  • Schottland
  • Sektflasche
  • Weizenbock
  • Anchor
  • Houblon
  • Kanada
  • Barking Squirel
  • Bockor Pils
  • Saison 1858
  • Saison
  • Verboden Vrucht
  • Geschenk
  • Nivard
  • Österreich
  • Schweden
  • Abro Original
  • Weihnachtsbier
  • Gordon Xmas
  • Special Edition
  • Biergeschenk
  • Mc Chouffe
  • China
  • Singapur
  • Crew Republic
  • N'Ice Chouffe
  • Aperitif
  • Westflandern Rotbraun
  • Doppelbock
  • Bierglas
  • Bierkauf
  • Spezialbier
  • Fassbier
  • Flaschenbier
  • Bierveranstaltung
  • Bio
  • Weissbier
  • Flämisch Braun
  • Liefmans Goudenband
  • Maredsous Brune
  • Verköstigung
  • Oyster Stout
  • Bierverkostung
  • Dupont
  • Altbier
  • Bock
  • Eisbock
  • Dunkelbier
  • Exportbier
  • Vollbier
  • Zwickel
  • Weizen
  • Hefeweizen
  • Kristallweizen
  • Pilsener
  • Weisse
  • Oktoberfestbier
  • Kräusenbier
  • Kellerbier
  • Gose
  • Roggenbier
  • preisgekrönt
  • Kirschbier
  • Sierra Nevada
  • Bestellung
  • Bierspezialität
  • Großhandel
  • Klosterbier
  • Finnland
  • Indien
  • Kroatien
  • Moosehead Lager
  • Moosehead
  • Griechenland
  • Vietnam
  • Historisches Bier
  • Sour Ale
  • And Union
  • Helles
  • BRLO
  • Bitter
  • Jupiler
  • Kuba
  • London
  • Fuller's
  • Schoppe Bräu
  • Aecht Schlenkerla
  • Schloss Eggenberg
  • tasting
  • Brussels Beer Project
  • Berlin Beer Week
  • Thailand
  • Jamaika
  • Wychwood Brewery
  • Berlin Bier Festival
  • 0,33l Bierflasche
  • Türkei
  • 0,25l Bierflasche
  • Craft Beer
  • Himbeer Bier
  • leichtes Bier
  • Winterbier
  • Glühbier
  • Session IPA
  • Maisel & Friends
  • Bayern
  • 0,50l Bierflasche
  • Schneider Weisse
  • 0,355l Bierflasche
  • Oude Roodbruin
  • Papierverpackung
  • Italien
  • 0,35 Bierflasche
  • 0,35l Bierflasche
  • Berliner Berg
  • 0,75l Bierflasche
  • White IPA
  • Golden Ale
  • Flaschenseide
  • 0,375 l Bierflasche
  • Augustiner
  • Alkoholfrei
  • Belgien
  • Flaschennachgärung
  • Spirit Infused
  • Faro
  • scharfe Biere
  • Fruchtlambic
  • 0,30l Bierflasche
  • Frühlingsbier
  • Sauerbier
  • Irish Dry Stout
  • Red Ale
  • Braunbier
  • Holzfasslagerung
  • Barley Wine
  • Belgian Strong Ale
  • 0,33l Bierdose
  • 0,50l Bierdose
  • Australien
  • 0,5l Bierflasche
  • American Amber Lager
  • Mexiko
  • Münchner Helles
  • Double IPA
  • Berliner Weisse
  • Barrel Aged
  • Chilibier
  • Farmhouse Ale
  • Stachelbeerbier
  • Schleedornbier
  • Limited Edition
  • Wit
  • Dominikanische Republik
  • AU
  • Bière Brut
  • Schaumwein-Bier
  • Kräuter- und Gewürzbier
  • Holland
  • American Pale Ale
  • Cider
  • Cidre
  • Apfelschaumwein
  • Dortmunder
  • 1,5 l Bierflasche
  • Imperial Stout
  • Schwarzwald
  • Deutsc
  • Magnum
  • Festtagsbier
  • Hamburg
  • Heavy-Metal-Band-Bier
  • Namibia
  • Malzbier
  • Deuschland
  • Nikolausbier
  • Maibock
  • Double
  • Flämisch Rot
  • Oude Kriek
  • Belgian Sour Ale
  • Stark
  • Oude Bruin
  • Sonntagsbier
  • Hawaii
  • Großbritannien
  • ESB
  • Extra Special Bitter
  • Oat Stout
  • Bière de Garde
  • New England India Pale Ale
  • NEIPA
  • Sardinien
  • Chocolate Stout
  • Spanien
  • Wiener Lager
  • Deutschlan
  • whiskey infused
  • Apfelsekt
  • Apfel-Sekt
  • Diätbier
  • Weisswein
  • DIPA
  • Blonde
  • Pfirsichbier
  • Johannisbeer Bier
  • Beeren Bier
  • Apfelbier
  • Erdbeer Bier
  • Schlehdorn Bier
  • Exotische Fruchtbiere
  • Ananas Bier
  • Bananenbier
  • Grapefruit Bier
  • Mangobier
  • Passionsfruchtbier
  • Maracuja Bier
  • Kokosnuss Bier
  • Jubiläumsbier
  • Leichtbier
  • Alkoholreduziert
  • Pilsner
  • Schankbier
  • Spezial
  • Extra Special Strong Beer
  • Bio-Bier
  • Grutbier
  • Belgian Ale
  • Alt
  • Festbier
  • 30 l Bierfass
  • Oude Gueuze
  • Dunkel
  • Karibik
  • Japan
  • #pale lager
  • Ritterbier
  • Apfel-Bier
  • Kenia
  • Grisette
  • Speciale Belge
  • Cognac infused
  • Ingwerbier
  • Hell
  • Krischbier
  • Charity-Beer
  • Heller Bock
  • Dunkler Bock
  • Rock Bier
  • 0,33l Flasche
  • Schaftschorle
  • Saft
  • Geuze
  • Oude Geuze
  • Dinkel
  • Polen
  • Magnum Bierflasche
  • APA
  • Single
  • Enkel
  • Itallien
  • Radler
  • Venezuela
  • Urbock
  • Frucht IPA
  • Session Pale Ale
  • Frucht-IPA
  • Blumenbier
  • Veganer Bier
  • Peru
  • Indonesien
  • Himbeerbier
  • Extra
  • 50 l Bierfass
  • Alkoholfreies
  • Grand Cru
  • Sizilien
  • 0,5l Flasche
  • Fassbrause
  • Biermischgetränk
  • Met
  • Cidre Cider Apfelwein
  • Koscher

Facebook

Besuchen Sie uns auf Facebook

Google+

Besuchen Sie uns auf GoogleMyBusinessMyBusiness

Info

  • Impressum
  • Service
  • AGB
  • Zahlung und Versand
  • Widerrufsrecht für den Verkauf von Waren
  • Widerrufsrecht Dienstleistungen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
Bierlinie GmbH © 2022 Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbeanzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren.
Datenschutzhinweise