Bierlinie GmbH
Biergroßhandel + Bier-Einzelhandel + Bier-Onlineshop
Telefon Symbol Gewerblich Bier kaufen im Grosshandel +49 30 44 22 000
Mail Symbol
info@bierlinie.de
Telefon Symbol 
Privat Bier kaufen im Laden in Berlin Prenzlauer Berg 030 44 31 82 20
Mail Symbol laden@bierlinie.de oder direkt Bier kaufen unter www.bierlinie-shop.de

für Gewerbe, Handel & Gastronomie
Standort Symbol  Am Borsigturm 100 13507 Berlin
Oeffnungszeiten Symbol  
Öffnungszeiten Grosshandel Mo-Fr 10-16 Uhr
Oeffnungszeiten Symbol  Öffnungszeiten Laden Mo-Fr 13-19 Uhr und Sa 11-19 Uhr
Wir haben weiter für Sie geöffnet und liefern Bier + Getränke aus
im Grosshandel, im Laden, im Onlineshop

  • Home
  • Biere
      • Angebote
      • Sortimentsliste
      • Alkoholfreies
      • Bierfass
      • Ciders
  • News
      • News Archiv
      • Presse
      • Jobs
  • Laden
      • Bierseminar
          • Buchen
  • Suchen
  • Shop
  • Großhandel
      • Kunde werden
      • Bestellen
  • Bierkultur
      • Bierweltkarte
      • Bierlexikon
      • Brauereien
          • Belgische Brauereien
          • Irische Brauereien
          • Amerikanische Brauereien
      • Deutsche Biere
      • Belgische Biere
          • Fruchtbiere
      • Craft Beer
      • Besondere Biere
          • Scharfe Biere
          • Kräuter- und Gewürzbiere
          • Malzige Biere

Biere

Suche / Filter
Der Filter wurde geändert! Bitte klicken Sie die Schaltfläche Filter anwenden zum Übertragen der Änderung, wenn Sie mit Ihren Einstellungen fertig sind.
  • Ale Mania Bonn Gose

    deutsches Bier Ale Mania Bonn Gose in der 33 cl Bierflasche Bier kaufen

    Deutsches Bier als Sauerbier mit natürlichen Hefen

    Goldfarben, naturtrüb und mit weißem Schaum duftet dieses deutsche Sauerbier angenehm sauer von Weißwein und Blüten. Im Antrunk erfrischend säuerlich und gut ausbalanciert mit fruchtigen Noten von Zitrus, Weinsäure bis Aprikose, einer milden Milchsäure, wie von Joghurt, in Kombination mit malzigen Noten von Fruchtkuchen. Dazu kommen feine grasige Aromen mit einer würzigen Note von Koriander und eine Spur Salz. Im Abgang bleibt das Mundgefühl seidig und der Geschmack voll erhalten bei sehr geringer Bitterkeit (14 IBU). Insgesamt ein gutes Einsteigerbier für Gose Neulinge, bleibt das Bier leicht zu trinken und wird bei 7-9°C aus einem schlanken Bierglas getrunken.

    Alkohol: 5,1%   Herkunft: Deutschland, Bonn
    Weiterlesen
  • Ale Mania Bonn IPA Mania

    deutsches Bier Ale Mania Bonn IPA Mania in der 33 cl Bierflasche Bier kaufen

    Deutsches Bier als fruchtig hopfenbetontes India Pale Ale und Craft Beer

    Amberfarben, naturtrüb und mit einer zarten weißen Schaumkrone durfte dieses Craft Beer aus Deutschland nach grasigem Hopfen, leicht nach würzigem Gemüse, Zitrus, Früchten und Pinie. Der Antrunk ist herb würzig von Hopfen mit erfrischenden Noten von Zitrone und Grapefruit und fruchtiger Süße von Maracuja und Rosine mit einer zarten Spur von Malz im Hintergrund. Leicht harzige Aromen von Pinie kommen vor dem bitteren Abgang zum Vorschein. 2017 ist das Bier der Sieger in der Kategorie Craft Beer bei Ökotest. Diese handgefertigte Bier wird bei 7-9°C aus einem bauchigen Bierglas getrunken.

    Alkohol 6,5%   Herkunft: Deutschland, Nordrhein-Westfalen
    Weiterlesen
  • Ale Mania Bonn New England IPA

    deutsches Bier Ale Mania Bonn New England IPA 0,33 l Bierflasche Bier kaufen

    Deutsches Bier als Craft Beer im Stil des New India Pale Ale mit fruchtigen und herben Hopfenaromen

    Naturtrüb, amberfarben und mit weißem Schaum duftet dieses deutsche Craft Beer fruchtig und exotisch von Zitrus, wie Orange, Grapefruit und Mango, grasigen Hopfennoten, Pinie und Anis. Im Antrunk schäumend von Kohlensäure, voller Hopfenaromen nach trocken bitteren Fruchtnoten von Zitrus, Orange und Lemongras auf einem leichten Malzunterton von hellem Malz mit ein wenig Süße begleitet von harzigen Noten. Im Abgang ein langer trockener Nachklang von Hopfen und Fruchtaromen. Dieses obergärige Bier wird bei 9-12°C aus einem bauchigen Bierglas getrunken.

    Alkohol: 6,8%   Herkunft: Deutschland, Nordrhein-Westfalen
    Weiterlesen
  • Anchor Brewers Pale Ale Galaxy Hop Blend

    amerikanisches Bier Anchor Brewers Pale Ale in der 35 cl Bierflasche Bier kaufen

    Craft Beer aus den USA als Sonderedition des Brauers

    Tief goldgelb und leicht trüb in der Farbe, duftet dieses amerikanische Bier von Zitrus, Passionsfruch und Pfirsich. Im Antrunk voller tropischer Fruchtnoten. Die Grundlage des Malzes ist stabil mit Noten von Karamell und Brot. Der Abgang zeigt sich trocken und zart würig bitter. Grundsätzlich finden sich hier die Hopfensorten Ekuanot, Dalypso und Cascade und der zusätzlichen Auswahl des Brauers mit der Hopfensorte Galaxy, die kalt gehopft wird. Im Ausschank ein Erfolg beim Publikum, werden hier noch drei Malzsorten (zweireihiger blasser Malz, roter Weizen und Pilsner Malz) eingesetzt. Dieses obergärige Bier aus den USA wird bei 7-9°C aus einem konischen Bierglas getrunken.

    Akohol: 5,3%   Herkunft: USA, Kalifornien, San Francisco
    Weiterlesen
  • Anchor Liberty Ale

    amerikanisches Bier Anchor Liberty Ale in der 35 cl Bierflasche Bier kaufen

    Anchor Liberty Ale ist ein mildes amerikanisches IPA (India Pale Ale)

    Goldgelb in der Farbe kommt im Geruch ein intensiver Geruch von reifer Banane und reifen Tropenblumen auf. Im Antrunk erst frisch und mild, erscheint dann eine Kräuternote von wilden Gräsern. Im Abgang mild mit einem Hauch Hopfenbitterkeit. Dieses Bier wird nach den strengen Regeln der Craft-Beer-Bewegung handwerklich gebraut und mit den natürlichen Zutaten Gerstenmalz, frischer Hopfenblüten (Caskade) auch per Dryhopping, Hefe und Wasser in den Kellern einer der schönsten Brauereien der USA hergestellt. Es wurde zuerst am 18ten April 1975 zu Ehren des 200sten Jubiläums der Reise von Paul Revere (Nationalheld der amerikanischen Unabhängigkeit) gebraut. Dieses obergärige Craft Beer gilt als erstes IPA der USA und wird bei 6–9°C aus einem hohen schlanken Glas getrunken.

    Alkohol: 5,9%   Herkunft: USA, Kalifornien Stadt: San Francisco
    Kaufen
    Weiterlesen
  • Anchor Old Foghorn Ale

    amerikanisches Bier Anchor Old Foghorn Ale in der 35 cl Bierflasche Bier kaufen

    Amerikanisches Bier und Craft Beer im Barley Wine Stil

    Dunkel amberfarben bis rotbraun und trüb mit einer off-white Schaumkrone durftet dieser Barley Wine aus den USA malzig nach Karamell, fruchtig von Zitrus und Traube mit Nuancen des Alkohol. Im Antrunk ein rundes Aroma das mit einem Rotwein vergleichbar ist. Fruchtige Beerennoten kommen mit zarten Schokoladen- und Zitrusaromen zusammen bei feiner Perlung. Das Bier reift in der Flasche noch nach und kann dabei noch wesentlich komplexere Geschmackvariationen erreichen. Dieses obergärige Bier wird nach der ersten Gärung noch mal kalt gehopft mit der Hopfensorte Cascade und reift dann im Keller nach. Insgesamt werden drei Durchgänge mit dem Ansetzen der Würze notwendig, um einen Brauprozess für dieses Barley Wine abzuschließen. Dieses aussergewöhnliche Bier wird bei 8-10°C in kleinen Schlücken aus einem konischen Bierglas getrunken.

    Alkohol: 8-10%   Herkunft: USA, Kalifornien, San Francisco
    Weiterlesen
  • And Union Sunday Pale Ale

    deutsches Bier And Union  Sunday Pale Ale in der 0,33 l Bierflasche Bier kaufen

    Ein fruchtig erfrischendes, mild blumiges und feinbitteres Pale Ale

    Amberfarben, ungefiltert und leicht trüb sind im Geruch blumige Nuancen und fruchtig süße Elemente von Orange und Blütenhonig erkennbar. Weich und erfrischend im Antrunk mit fruchtig malzigen Aromen von Kuchen, Biskuit, herber Nektarine, Mandarine und Pflaume zeigt dieses Pale Ale den typischen Geschmack dieser Biersorte. Ein schönes Einsteigerbier für den Pale Ale Bereich, denn es zeigt nur eine mittlere Bitterkeit, die dezent im Hintergrund bleibt. Die fruchtigen Elemente von Zitrone, gepaart mit einer leichten Hopfenbitterkeit machen das Bier wunderbar erfrischend. Nach dem Reinheitsgebot gebraut, wird dieses obergärige Spezialbier bei 8-10°C aus einem IPA Glas oder Pintglas getrunken.

    Alkohol: 5,5%   Herkunft: Deutschland, Bayern
    Weiterlesen
  • Bass Pale Ale

    belgisches Bier Bass Pale Ale Bierflasche

    Bass Pale Ale - ein englisches Pale Ale das auf 1777 zurückgeht

    Ein klares orangefarbenes Bier mit einer weißen Krone. Im Geruch machen sich Orange, Hopfen und Karamell bemerkbar. Im Antrunk cremig und malzig süß, während im Mittelteil die typische Hopfenbitterkeit hervortritt. Begleitet wird diese Bitterkeit von Nussnoten, leichten Röstaromen und süßen Fruchtaromen von Orange. Im Abgang überrascht eine leichte Pfefferschärfe. Die Bass Brauerei wurde ursprünglich 1777 von William Bass in dem Städtchen ‚Burton upon Trent’ in England gegründet. Bass Pale Ale gilt als Englands älteste Handelsmarke, wurde von Manet gemalt, umkämpft von Napoleon und auf der Titanic serviert. Heute wird das 200 Jahre alte Originalrezept in Belgien mit zwei ausgesuchten Hefesorten gebraut. Diese Bierspezialität wird bei 6-9°C aus einem hohen schlanken Glas getrunken.

    Alkohol: 5,2%   Herkunft: Belgien
    Kaufen
    Weiterlesen
  • Belhaven Scottish Ale

    schottisches Bier Belhaven Scottish Ale in der 33 cl Bierflasche

    Schottisches Bier als Ale mit Aromen von Karamell und Nuss

    Braunkupferfarben mit hellbeigem Schaum duftet dieses Bier süß malzig und würzig. Der Antrunk ist weich und süß von Keks, röstig von Toast und nussig von Haselnuss. Malziger Karamell und Nuss ergänzen sich mit dunklen Früchten mit einer Nuance von Hopfenschärfe. Als echte Bier-Spezialität wird es bei 6-8°C aus einem Pintglas getrunken.

    Alkohol: 5,2%   Herkunft: Schottland, East Lothian
    Kaufen
    Weiterlesen
  • Berliner Berg Pale Ale

    deutsches Bier und Craft Beer Berliner Berg Pale Ale in der 33 cl Bierflasche Bier-kaufen

    Ein deutsches Craft Beer nach amerikanischer Art: süffig, trocken, fruchtig, harzig & durstlöschend


    Zart golden und naturtrüb mit hellweißem Schaum duftet dieses Craft Beer würzig von Kräutern und fruchtig bitter nach Bitterorange. Im Antrunk fruchtig lieblich von süßer Mandarine und Pflaume kommen dann harzige und erfrischende Aromen von Pinie und Orangenschale hinzu. Beim Weitertrinken herrlich durstlöschend kommen im Abgang trockenherbe und grasige Hopfennuancen dazu. Dieses typische Craft Beer wird obergärig mit den amerikanischen Hopfensorten Chinook und Cascade gebraut. Es bringt den bunten Großstadtgeschmack aus dieser jungen Berliner Brauerei als erfrischendes Spezialbier auch für Biereinsteiger auf den richtigen Punkt. Diese deutsche Bierspezialität nach amerikanischem Vorbild schmeckt am besten aus einem Pale Ale Glas bei 6-10°C.

    Alkohol: 5,5%   Herkunft: Deutschland, Berlin
    Kaufen
    Weiterlesen

Seite 1 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Bierlinie Großhandel


Auswahl von über 1000
Bieren
für Gewerbe, Gastronomie    
und Handel

Sortimentsberatung, Bierkaufberatungen...

Mo - Fr 10:00 - 16:00

Am Borsigturm 100  13507 Berlin
Mit Google finden...


Telefon: +49 30 44 22 000

info@bierlinie.de


Neues Bier

Delirim_Argentum_Bier_Neu_Modul.jpg
Delirium Argentum - Jubiläumsbier
Brauerei Huyghe aus Belgien

Bierlinie Shop Berlin

Bierlinie_Shop_Modul.jpg
Biergeschenke, Bierspezialitäten
Bierverkostungen, Bier-Beratungen

Schliemannstrasse 2, 10437 Berlin
Telefon: 030 44 31 82 20

Öffnungszeiten
Mo - Fr   13-19 Uhr
Sa           11-19 Uhr

laden@bierlinie.de

Mit Google finden...

Biertasting im Laden buchen!

 

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter

captcha

Bierauswahl

  • Berlin
  • Deutschland
  • Belgien
  • Mongozo
  • Pils
  • St. Louis
  • Fruchtbier
  • Duvel
  • Starkbier
  • Trappistenbier
  • Dubbel
  • Westmalle
  • Satan
  • Lambic
  • Kasteel
  • Quadruppel
  • Abteibier
  • Floreffe
  • Barbar
  • Honigbier
  • Witbier
  • Weizenbier
  • Tripel
  • Brigand
  • Blanche
  • Chimay
  • Strong Ale
  • Gordon
  • Ale
  • Maredsous
  • Orval
  • Piraat
  • Gueuze
  • Teufelsbier
  • Niederlande
  • Amstel
  • Bacchus
  • Regionale Spezialität
  • Belgisches Braun
  • Budweiser
  • Tschechien
  • Dänemark
  • Carlsberg
  • Boon
  • Mort Subite
  • Gouden Carolus
  • Rodenbach
  • England
  • Spitfire
  • St. Peters
  • Stout
  • Brugge
  • Liefmans
  • La Trappe
  • Karmeliet
  • Exotisches Bier
  • Afrika
  • Kokosnuss
  • Mango
  • Belgisches Rot
  • De Koninck
  • Delirium Tremens
  • Floris
  • Apfel
  • Gulden Draak
  • Hoegaarden
  • Chouffe
  • Leffe
  • Blond
  • Brune
  • Rochefort
  • Schlenkerla
  • Rauchbier
  • Märzen
  • Vedette
  • Beeren
  • Irland
  • Guinness
  • Alspirsbacher
  • Klosterstoff
  • Cuvee
  • Martins
  • Pale Ale
  • Banane
  • Fairtrade
  • Glutenfrei
  • Export
  • Münchner Brauart
  • Schwarzbier
  • Maxlrainer
  • Aiblinger
  • Irish Red
  • Murphy's
  • Brown Ale
  • Newcastle
  • Palm Hop Select
  • IPA
  • India Pale Ale
  • Grimbergen
  • Bruin
  • Weißbier
  • Pater
  • Corsendonk
  • Agnus
  • Stella Artois
  • Gordon Finest
  • Scotch Ale
  • Imperial IPA
  • Viven
  • Porter
  • Urthel
  • Urthel Hop It
  • Urthel Samaranth
  • Gulden Draak 9000 Quadrupel
  • Keizer Karel Blond
  • Floris Chocolat
  • Schokoladenbier
  • Flavoured Beer
  • Blanche de Namur
  • Lindemans
  • Kriek
  • USA
  • Samuel Adams
  • Lager
  • Dju Dju
  • Brasilien
  • Sagres
  • Portugal
  • Brahma
  • Reissdorf
  • Kölsch
  • Jenlain Ambrée
  • Frankreich
  • Meteor
  • Russland
  • 0,75l Flasche
  • Hanf
  • Brouwerij'Tij Columbus
  • St. Bernardus
  • Bass
  • Quilmes
  • Argentinien
  • Bockbier
  • Chouffe Soleil
  • Sommerbier
  • Hite Ice Point
  • Süd Korea
  • Brew Dog Punk
  • Schottland
  • Sektflasche
  • Weizenbock
  • Anchor
  • Houblon
  • Kanada
  • Barking Squirel
  • Bockor Pils
  • Saison 1858
  • Saison
  • Verboden Vrucht
  • Geschenk
  • Nivard
  • Österreich
  • Schweden
  • Abro Original
  • Weihnachtsbier
  • Gordon Xmas
  • Special Edition
  • Biergeschenk
  • Mc Chouffe
  • China
  • Singapur
  • Crew Republic
  • N'Ice Chouffe
  • Aperitif
  • Westflandern Rotbraun
  • Doppelbock
  • Bierglas
  • Bierkauf
  • Spezialbier
  • Fassbier
  • Flaschenbier
  • Bierveranstaltung
  • Bio
  • Weissbier
  • Flämisch Braun
  • Liefmans Goudenband
  • Maredsous Brune
  • Gastronomie
  • Angebot
  • Rabatt
  • Verköstigung
  • Oyster Stout
  • Bierverkostung
  • Dupont
  • Altbier
  • Bock
  • Eisbock
  • Dunkelbier
  • Exportbier
  • Vollbier
  • Zwickel
  • Weizen
  • Hefeweizen
  • Kristallweizen
  • Pilsener
  • Weisse
  • Oktoberfestbier
  • Kräusenbier
  • Kellerbier
  • Gose
  • Roggenbier
  • preisgekrönt
  • Kirschbier
  • Sierra Nevada
  • Bestellung
  • Bierspezialität
  • Großhandel
  • Klosterbier
  • Finnland
  • Indien
  • Kroatien
  • Moosehead Lager
  • Moosehead
  • Griechenland
  • Vietnam
  • Historisches Bier
  • Sour Ale
  • And Union
  • Helles
  • BRLO
  • Bitter
  • Jupiler
  • Kuba
  • London
  • Fuller's
  • Schoppe Bräu
  • Aecht Schlenkerla
  • Schloss Eggenberg
  • tasting
  • Brussels Beer Project
  • Berlin Beer Week
  • Thailand
  • Jamaika
  • Wychwood Brewery
  • Berlin Bier Festival
  • 0,33l Bierflasche
  • Türkei
  • 0,25l Bierflasche
  • Craft Beer
  • Himbeer Bier
  • leichtes Bier
  • Winterbier
  • Glühbier
  • Session IPA
  • Maisel & Friends
  • Bayern
  • 0,50l Bierflasche
  • Schneider Weisse
  • 0,355l Bierflasche
  • Oude Roodbruin
  • Papierverpackung
  • Italien
  • 0,35 Bierflasche
  • 0,35l Bierflasche
  • Berliner Berg
  • 0,75l Bierflasche
  • White IPA
  • Golden Ale
  • Flaschenseide
  • 0,375 l Bierflasche
  • Augustiner
  • Alkoholfrei
  • Belgien
  • Flaschennachgärung
  • Spirit Infused
  • Faro
  • scharfe Biere
  • Fruchtlambic
  • 0,30l Bierflasche
  • Frühlingsbier
  • Sauerbier
  • Irish Dry Stout
  • Red Ale
  • Braunbier
  • Holzfasslagerung
  • Barley Wine
  • Belgian Strong Ale
  • 0,33l Bierdose
  • 0,50l Bierdose
  • Australien
  • 0,5l Bierflasche
  • American Amber Lager
  • Mexiko
  • Münchner Helles
  • Double IPA
  • Berliner Weisse
  • Barrel Aged
  • Chilibier
  • Farmhouse Ale
  • Stachelbeerbier
  • Schleedornbier
  • Limited Edition
  • Wit
  • Dominikanische Republik
  • AU
  • Bière Brut
  • Schaumwein-Bier
  • Kräuter- und Gewürzbier
  • Holland
  • American Pale Ale
  • Cider
  • Cidre
  • Apfelschaumwein
  • Dortmunder
  • 1,5 l Bierflasche
  • Imperial Stout
  • Schwarzwald
  • Deutsc
  • Magnum
  • Festtagsbier
  • Hamburg
  • Heavy-Metal-Band-Bier
  • Namibia
  • Malzbier
  • Deuschland
  • Nikolausbier
  • Maibock
  • Double
  • Flämisch Rot
  • Oude Kriek
  • Belgian Sour Ale
  • Stark
  • Oude Bruin
  • Sonntagsbier
  • Hawaii
  • Großbritannien
  • ESB
  • Extra Special Bitter
  • Oat Stout
  • Bière de Garde
  • New England India Pale Ale
  • NEIPA
  • Sardinien
  • Chocolate Stout
  • Spanien
  • Wiener Lager
  • Deutschlan
  • whiskey infused
  • Apfelsekt
  • Apfel-Sekt
  • Diätbier
  • Weisswein
  • DIPA
  • Blonde
  • Pfirsichbier
  • Johannisbeer Bier
  • Beeren Bier
  • Apfelbier
  • Erdbeer Bier
  • Schlehdorn Bier
  • Exotische Fruchtbiere
  • Ananas Bier
  • Bananenbier
  • Grapefruit Bier
  • Mangobier
  • Passionsfruchtbier
  • Maracuja Bier
  • Kokosnuss Bier
  • Jubiläumsbier
  • Leichtbier
  • Alkoholreduziert
  • Pilsner
  • Schankbier
  • Spezial
  • Extra Special Strong Beer
  • Bio-Bier
  • Grutbier
  • Belgian Ale
  • Alt
  • Festbier
  • 30 l Bierfass
  • Oude Gueuze
  • Dunkel
  • Karibik
  • Japan
  • #pale lager
  • Ritterbier
  • Apfel-Bier
  • Kenia
  • Grisette
  • Speciale Belge
  • Cognac infused
  • Ingwerbier
  • Hell
  • Krischbier
  • Charity-Beer
  • Heller Bock
  • Dunkler Bock
  • Rock Bier
  • 0,33l Flasche
  • Schaftschorle
  • Saft
  • Geuze
  • Oude Geuze
  • Polen
  • Magnum Bierflasche
  • APA
  • Single
  • Enkel
  • Itallien
  • Radler
  • Venezuela

Facebook

Besuchen Sie uns auf Facebook

Google+

Besuchen Sie uns auf GoogleMyBusinessMyBusiness

Info

  • Impressum
  • Service
  • AGB
  • Zahlung und Versand
  • Widerrufsrecht für den Verkauf von Waren
  • Widerrufsrecht Dienstleistungen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
Bierlinie GmbH © 2021 Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbeanzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren.
Datenschutzhinweise